-
Hyperbare Sauerstofftherapie: Der Lebensretter bei Dekompressionskrankheit
Die Sommersonne tanzt auf den Wellen und lädt viele dazu ein, die Unterwasserwelt beim Tauchen zu erkunden. Tauchen bietet zwar viel Freude und Abenteuer, birgt aber auch potenzielle Gesundheitsrisiken – vor allem die Dekompressionskrankheit, allgemein bekannt als „Dekompressionskrankheit“.Mehr lesen -
Die Schönheitsvorteile der hyperbaren Sauerstofftherapie
Im Bereich Hautpflege und Schönheit sorgt eine innovative Behandlung aufgrund ihrer verjüngenden und heilenden Wirkung für Aufsehen: die hyperbare Sauerstofftherapie. Bei dieser fortschrittlichen Therapie wird in einem Druckraum reiner Sauerstoff eingeatmet, was zu einer Reihe von Hautpflegevorteilen führt.Mehr lesen -
Gesundheitsrisiken im Sommer: Untersuchung der Rolle der hyperbaren Sauerstofftherapie bei Hitzschlag und Klimaanlagensyndrom
Hitzschlag vorbeugen: Symptome und Rolle der Hochdruck-Sauerstofftherapie verstehen In der sengenden Sommerhitze ist der Hitzschlag zu einem häufigen und ernsten Gesundheitsproblem geworden. Ein Hitzschlag beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität, sondern kann auch schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.Mehr lesen -
Ein neuer vielversprechender Weg zur Genesung von Depressionen: Hyperbare Sauerstofftherapie
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation leiden weltweit rund eine Milliarde Menschen an psychischen Störungen. Alle 40 Sekunden begeht ein Mensch Selbstmord. 77 % der weltweiten Selbstmorde ereignen sich in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Dep...Mehr lesen -
Bakterizide Wirkung der hyperbaren Sauerstofftherapie bei Verbrennungen
Zusammenfassung Einleitung Verbrennungen kommen in Notfällen häufig vor und werden oft zur Eintrittspforte für Krankheitserreger. Jährlich ereignen sich über 450.000 Verbrennungen, die in... fast 3.400 Todesfälle verursachen.Mehr lesen -
Bewertung einer hyperbaren Sauerstofftherapie bei Personen mit Fibromyalgie
Ziel: Bewertung der Durchführbarkeit und Sicherheit der hyperbaren Sauerstofftherapie (HBOT) bei Patienten mit Fibromyalgie (FM). Design: Eine Kohortenstudie mit einem verzögerten Behandlungsarm als Vergleichsgruppe. Probanden: Achtzehn Patienten mit FM-Diagnose gemäß dem American College of Medicine.Mehr lesen -
Hyperbare Sauerstofftherapie verbessert neurokognitive Funktionen von Schlaganfallpatienten – eine retrospektive Analyse
Hintergrund: Frühere Studien haben gezeigt, dass die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) die motorischen Funktionen und das Gedächtnis von Schlaganfallpatienten im chronischen Stadium verbessern kann. Ziel: Ziel dieser Studie ist es, die Auswirkungen der H...Mehr lesen -
Long COVID: Hyperbare Sauerstofftherapie könnte die Wiederherstellung der Herzfunktion erleichtern.
Eine aktuelle Studie untersuchte die Auswirkungen der hyperbaren Sauerstofftherapie auf die Herzfunktion von Personen mit Long-COVID. Long-COVID bezeichnet verschiedene gesundheitliche Probleme, die nach einer SARS-CoV-2-Infektion bestehen bleiben oder wiederkehren. Diese Probleme können...Mehr lesen